Vor dem Lasern (Vorbereitung)
Für ein erstklassiges Behandlungserlebnis beginnt die Pflege bereits vor dem Termin. Hier erfährst du, wie du deine Haut optimal vorbereitest:
1. Sonne und Solarium meiden
- Mindestens 2–4 Wochen vor der Behandlung keine direkte Sonne oder Solariumbesuche.
- Kein Selbstbräuner verwenden, da gebräunte Haut das Risiko für Verbrennungen und Pigmentflecken erhöht.
2. Hautpflege & Sauberkeit
- Keine aggressiven Peelings, Fruchtsäuren oder Retinol mindestens 1 Woche vor dem Termin.
- Am Behandlungstag keine Cremes, Öle oder Parfums auftragen.
- Frisch duschen, damit die Haut sauber und frei von Rückständen ist.
3. Haare richtig vorbereiten
- Rasieren ca. 24 Stunden vor der Behandlung – die Haut sollte dabei glatt sein.
- Bei empfindlicher Haut: alternativ 2–4 Stunden vor der Behandlung trimmen, um Irritationen zu vermeiden.
- Auf Waxing, Zupfen oder Epilieren mindestens 4 Wochen vor dem Termin verzichten, da das Haar in der Wurzel benötigt wird.
4. Medikamente & Hautzustand
- Keine lichtsensibilisierenden Medikamente (z. B. bestimmte Antibiotika oder Johanniskraut) einnehmen.
- Bitte bei Hauterkrankungen, Verletzungen oder Irritationen vorab Rücksprache halten.
5. Deo & Pflegeprodukte
- Wenn die Achseln behandelt werden: Am Behandlungstag kein Deo oder Parfum auftragen.
- Allgemein: milde Pflegeprodukte bevorzugen, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
6. Hauttyp & Haarfarbe
- Mit dem Diodenlaser können braune bis schwarze Haare dauerhaft entfernt werden.
- Graue und weiße Haare enthalten kein Melanin → Laser ist hier wirkungslos.
- Für diese Haarfarben bieten wir eine 100 % effektive Nadelepilation im Studio an.
- Blonde und rote Haare sprechen nur eingeschränkt an – wir besprechen mit dir realistische Ergebnisse.
Hinweis: Die richtige Vorbereitung sorgt für ein sichereres, angenehmeres Erlebnis und verbessert die Wirksamkeit der Behandlung.